Karlsruhe eV.

Alles was im Jahr 2023 passierte.

 

 ballon klein gelbSpenden und Hilfen schon zu Beginn des neuen Jahres

 

Kinokarten zu Ostern

                                                                           Gutschein Kino                           

 

Die Spende von unserem Mitglied Karl Vetter, die nach dem Motto „Spenden statt Schenken“ mit 500 € zustande kam, wurde wunschgemäß für Kinogutscheine vom ZKM Filmpalast eingesetzt.

 

50 einzelne Gutscheine zu jeweis 10 € konnte der Förderkreis zu Ostern dem Sybelcentrum übergeben. Das war ein schönes Ostergeschenk für die Kinder und Jugendlichen.

 

Der Förderkreis sagt Danke an Karl Vetter und an alle Beteiligte.

         

                         20230406 111537


Alpakawanderung

 

Uns erreichte Mitte März ein Antrag auf Unterstützung der Klasse 5 der Augartenschule.

 

Die Schüler wünschten sich eine Alpakawandung, aber das Geld dazu fehlt. Wir haben diesen Wunsch gerne erfüllt und die Kosten mit 180 € komplett übernommen - https://www.huehnerglueck.de

  Alpaka

Grundsatzspenden

 

Therapeutisches Reiten1

Die zugesagten und in der Mitgliederversammlung beschlossenen Spenden, die wir jeweils zu Beginn eines Jahres leisten, konnten wir aktuell komplett an das Sybelcentrum anweisen. Die Spenden sind zweckgebunden für folgende Maßnahmen:

  • 3.800 € - therapeutisches Reiten
  • 2.000 € - Gruppengeld
  • 1.500 € - Kreativitätskurs
  • 1.500 € - Freizeitmaßnahmen

Am therapeutischen Reiten nehmen in der Regel maximal drei Kinder / Jugendliche teil.   

    Therapeutisches Reiten 2

 ballon klein blauJubiläum - 50 Jahre Förderkreis - 

 

  ballon klein rot

Gründungsprotokoll verkl

 

Am 11.05.1973 wurde unser Förderkreis gegründet.     ballon klein gelb

 

Das Gründungsprotokoll belegt, dass 15 Bürger aus Karlsruhe eine gemeinsame Idee zur Förderung von Kindern und Jugendlichen im Städtischen Kinderheim in Karlsruhe in die Tat umsetzten und damit den Grundstein für unseren heutigen Förderkreis legten.

 

Das Motto bei der Gründung war und ist auch noch heute

Alle Kinder und Jugendlichen brauchen eine Zukunft“.   ballon klein blau

 

Den Gründern sind wir sehr dankbar und halten die Erinnerungen an sie durch den Fortbestand und den Erfolg des Förderkreises auch in Zukunft wach und lebendig.

 

Das Jubiläum wird im Lauf dieses Jahres noch gebührend gefeiert werden. Dabei werden die neuen Aktiven im Vorstand zusammen mit der Heimstiftung wesentliche Akzente setzen.

 

ballon klein gruenSeien Sie gespannt auf das Kommende.

 

  ballon klein rotVerabschiedung des "alten" Vostandes des Förderkreises bei der Mitgliederversammlung  

 

IMG 20230620 WA0018

Von links:

Axel Rosa - Schatzmeister und Schriftführer /

Anna Weißhaar - Vorsitzende /

Caren Denner - stellvertretende Vorsitzende und Kassenprüfung

 

Das Foto zeigt die Verabschiedung der bisherigen Vorsitzenden Doris Ruf-Birgin bei der Amtsübergabe am 19.06.2023 bei der Mitgliederversammlung.

Verabschiedung Vorstand zugesch

von links:

Caren Denner, Axel Rosa, Matthias Grund, Wolfgang Ruf, Doris Ruf-Birgin, Anna Weißhaar

 

 

 

Der neue Vorstand bei der Mitgliederversammlung und der Verabschiedung des alten Vorstandes.

ballon klein gruenWir sagen Danke und wünschen alles Gute für die Zukunft des Förderkreises

 

Der bisherige Vorstand des Förderkreises verabschiedet sich von allen Mitgliedern, Spendern und Unterstützern und bedankt sich für die Treue und die stets zur Verfügung stehende Hilfsbereitschaft. 

 

Der Förderkreis startet in die Zukunft mit einem neuen motivierten und sehr engagierten Team an der Spitze. Wir wünschen dem neuen Vorstand alles Gute und viel Erfolg.

 

Dem Förderkreis und damit auch dem Sybelcentrum bleiben wir nach wie vor verbunden und sind weiterhin akive Mitglieder. Wir werden den neuen Vorstand nach deren Wünschen unterstützen und beim Einarbeiten behilflich sein. Damit sie ihre Schaffenskraft voll entfalten können.

 

Bitte unterstützen auch Sie diese neue Mannschaft bei ihren zukunftsweisenden Ideen. Es ist zu unser aller Nutzen, aber vor allen Dingen zu Nutzen für die Kinder und Jugendlichen im Sybelcentrum.

 

  Doris Ruf-Birgin - 25 Jahre Vorsitzende 

  Matthias Grund -   6 Jahre stellvertretender Vorsitzender /   

                                             Schatzmeister

  Wolfgang Ruf    -  6 Jahre Schriftführer

 

2 20181007 161150

ballon klein gruenAbschlussevent Spendenlauf 

 

 

Am Donnerstag, 22. Juni waren wir beim Abschlussevent des "Keine kalten Füße"-Spendenlaufs am Friedrichsplatz dabei und haben die Aktion mit einem Kuchenverkauf unterstützt. Bei der Veranstaltung wurden die Teilnehmer*innen des vierwöchigen Spendenlaufs mit Urkunden ausgezeichnet, die vierte Klasse der Augartenschule legte eine flotte Tanzshow ein, es gab Livemusik und viele Partner des Spendenprojekts KKF waren mit Ständen vertreten. So eben auch wir mit dem Kuchenstand.

 

Die meisten Kuchenspenden haben die Kinder und Jugendlichen aus dem Sybelcentrum selbst gebacken sowie einige unserer Mitglieder. Vielen Dank an alle Kuchenbäcker*innen für die zahlreichen Spenden! 

Bild 1 Gruppenfoto Kuchenverkauf               Bild 3 Kuchenverkauf kl

v.l.n.r.: KKF-Projektleiterin, Martina Edin, Leiterin Sybelcentrum

Teresa Musacchio, Vorsitzendes Förderkreises

Anna Weißhaar (2.v.r.) mit zwei Mitgliedern. 

    

 

 

Bild 2 Kuchenverkauf

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.