Alles was im Jahr 2004 passierte.
Aktion "Berliner Verkauf".
Als erste Aktion im Jahr 2004 fand am Samstag den 21. Februar in der Fußgängerzone vor dem Haupteingang des Kaufhauses C&A ein Verkauf von Berliner (Backware) statt.
Beginn war 11.00 Uhr, Ende war gegen 18.00 Uhr. Die Initiatoren dieser Aktion waren Herr Grund und sein Freundeskreis.
Mitglieder unseres Förderkreises haben diese Aktion tatkräftig unterstützt. Die Aktion hat ein Ergebnis von über 800 Euro eingebracht.
Vielen Dank an alle die geholfen haben, und an den Sponsor mit seinen Helfern, ohne den diese Aktion nicht möglich wäre.
Aktion "Flammkuchenfest bei Grund`s" am 10.07.04
Die zweite Aktion in diesem Jahr wurde durch den Freundeskreisder Familie Christine + Matthias Grund durchgeführt. Eingeladen war zum großen Benefiz "Win und Flammekuchefest" im Elsass bei Familie Grund. Die Gäste haben für die Förderung der Kinder im Kinder- und Jugendhilfezentrum gesammelt. Das Ergebnis dieser Aktion ist aussergewöhnlich. Exakt 2.060,- Euro kamen zusammen.
Ein ganz großes Dankeschön an Alle, die dazu beigetragen haben.
Aktion "Golfsenioren" Ergebnis: 2.510,00 €
Termin am 26.08.04 Ort – Golfclub Johannesthal eV - Offenes Golfturnier der Senioren
Presse-Info
In den Golfclubs ist es schon Tradition, den Spaß am Golfspielen speziell bei Turnieren mit einem guten Zweck zu verbinden.So haben die Senioren des Golfclubs Johannesthal eV im Kraichgau im Jubiläumsjahr ihr diesjähriges offenes Turnier unter das Motto „Kinder- und Jugendliche“ gestellt. 60 Senioren gingen am 26.08.04 auf dem Golfplatz Johannesthal bei Königsbach-Stein an den Start und spielten auf dem 70 Hektar großen Gelände um Rang und Ehre und gleichzeitig für den Förderkreis Kinder- und Jugendhilfezentrum, Karlsruhe eV. Durch Spenden der Spieler und einen Zuschuss aus der Kasse der Seniorenabteilung kam die beachtliche Summe von
2.000,00 € zusammen. Einige Senioren, die sich „die Monatsgolfer“ nennen, hatten deswegen bei einem Privatturnier noch weitere 510,00 € gesammelt und dem Förderkreis zusätzlich gespendet. Dass der Förderkreis ausgewählt wurde, geht auf die Initiative der Golfsenioren Susanne und Bertram Botsch zurück. Sie gehörten vor über 30 Jahren zu den 15 Gründungsmitgliedern des Förderkreises, der sich ausschließlich der Unterstützung und Förderung der Kinder und Jugendlichen im damaligen städtischen Kinderheim verschrieben hatte und dies auch heute noch mit überzeugenden Leistungen tut. Die Spendenbereitschaft war deswegen sehr groß, sagte Hartmut Görlitz, Abteilungsleiter der Senioren, weil die Golfmitglieder vor allem Kinder und Jugendliche unterstützen wollten. Durch die Arbeit des Förderkreises werden alle Verwaltungskosten vermieden.
Liebe Golfer, lieben Dank.
Aktion "Geburtstagsfeier von Frau Ade"
Unser Förderkreismitglied Frau Ade hat den Spendenerlös anlässlich Ihres Geburtstagsfestes dem Förderkreis zur Verwendung beim Projekt "Therapeutisches Reiten" überlassen.
Ganz lieben Dank für diese private Initiative.
Aktion "PCs und Notebooks"
Die Siemens AG in Karlsruhe hat uns durch die Vermittlung von Herrn Grund 13 PC und 4 Notebooks incl. Software für das Kinder- und Jugendhilfezentrum zur Verfügung gestellt.
Danke Danke Danke
Aktion Fußballtraining beim KSC
Im Oktober konnten die Jungs der Familiengruppe F2 beim KSC mit den regionalen Stars ein Fußballtraining absolvieren.
Wir bedanken uns bei den Beteiligten und ganz besonders bei Hannelore Kucich.
Aktion "Tombola bei Alnatura Filial-Neueröffnung"
Die Alnatura Produktions- und Handels GmbH führte anlässlich ihrer Geschäftseröffnung am 09.12.04 in der Douglasstraße eine 3-tägige Tombola zu unseren Gunsten durch. Der Erlös von über 2.500 € wird uns Anfang des kommenden Jahres übergeben. Auf unsere Initiative hin hatte Herr Bürgermeister Denecken die Schirmherrschaft übernommen und sich auch als Losverkäufer einspannen lassen.
Dem Alnatura-Team ganz lieben Dank.
Aktion "Weihnachtswünsche"
Das Unternehmen Rausch Classics aus Karlsruhe hat uns auf Initiative von Gaby und Andreas Futterer einen nagelneuen Scanner und den Betrag von 300,- Euro für unsere Weihnachtsaktion zur Verfügung gestellt.
Dankeschööööööön ;-))
Aktion "dm-drogerie markt"
Bei ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier haben über 113 Mitarbeiter des Verteilzentrums Waghäusel von dm-drogerie markt für den Förderkreis gesammelt und die stattliche Summe von 550 € zusammengebracht. Diese Spende durften wir für die Erfüllung der Weihnachtwünsche der Kinder und Jugendlichen einsetzen. Die Übergabe der Weihnachtsgeschenke erfolgte beim Weihnachtsfest des Kinder- und Jugendhilfezentrums am 16.12.04. Die Spender von dm-drogerie markt waren mit Frau Silvia Holub und Frau Sabine Becker vertreten.
Lieben Dank an alle Beteiligten
Weihnachtsaktion:
13 Wunschlisten mit über 70 Wünschen haben wir in diesem Jahr von den Kindern und Jugendlichen erhalten. Daraus machten wir spontan eine „Weihnachtsaktion“, die uns viele Spenden und Unterstützungen einbrachte. Die Geschenke haben wir bei der Weihnachtsfeier übergeben. Die Aktion war ein voller Erfolg.
Besonders halten wir folgendes fest:
Das Kaufhaus Karstadt in Karlsruhe hat uns hohe Rabatte auf unsere Einkäufe genehmigt, 6 überdimensional große Stoffbären geschenkt und die gesamten Waren kostenfrei angeliefert und den Fußballkicker sogar aufgebaut.
Die Firma rentatent, Frankfurt hat uns 10 Fuß- und 2 Basketbälle gespendet.
Zusätzlich haben Mitglieder und Gönner unseres Förderkreises die Finanzierbarkeit unserer Weihnachtsaktion durch weitere Spenden von über 1.800 € möglich gemacht.
Besonderen Dank an die Mitarbeiter der Birgin Unternehmensberatung, die mit „Päckchen packen“ (50 an der Zahl) ziemlich viel Arbeit hatten.
Weihnachtsfeier 16.12.2004 – Spendenübergabe Förderkreis Kinder- und Jugendhilfezentrum, Karlsruhe eV.
(links- Heimleiter Oliver Freesemann, rechts Vorsitzende des Förderkreises Doris Birgin)