Karlsruhe eV.

ballon klein rotAlles was im Jahr 2005 passierte.

1. Stammtisch

Am 21. Januar fand im Restaurant "Zur Postkutsche" in der Poststraße (beim Hauptnahnhof) in geselliger Runde der erste Stammtisch des Förderkreises statt.

Zweiter Berliner-Verkauf durch die Initiative der Familie Ochs.
Bild2 berliner050205
Am 05.02.05 fand am Marktplatz der schon traditionelle Berlinerverkauf des Freundeskreises der Familie Ochs statt. Wir können durch dieses Engagement € 1.116,20 an das Kinder- und Jugendhilfezentrum übergeben.

Für das stolze Resultat bedanken sich die Förderkreismitglieder bei allen Beteiligten.

Spendenübergabe durch "Alnatura".
Spendenuebergabe 1klein
Am 17.03.05 wurde das bei der Alnatura Filialneueröffnung eingespielte Tombolaergebnis in Höhe von Euro 2700,- auf dem Reiterhof in Gondelsheim überreicht.

Diese Spende sichert die Fortführung der Aktion "Reittheraphie".
Wir vom Förderkreis sagen ganz herzlichen Dank.

2. Stammtisch
Am 08. April fand im Restaurant "Zur Postkutsche" in der Poststraße (beim Hauptbahnhof) in geselliger Runde der zweite Stammtisch des Förderkreises statt.

Der internationale Frauen Club e.V. hat aus dem Erlöß des 38. Pfeningbasars Euro 1500,- mit dem Verwendungszweck "Spezialtherapien" dem Förderkreis zur Verfügung gestellt.
Am Dienstag den 03. Mai findet die Übergabe in der Karlsburg in Durlach statt. Die Spende wurde durch die Mitwirkung unserer Mitglieder Susanne und Bertram Botsch ermöglicht und für die Finanzierung der Kosten der Musiktherapie eingesetzt. Damit konnte der Unterricht für das ganze Jahr sichergestellt werden.
Ganz lieben Dank.

Spontanaktion der Familie Botsch.
Flohmarkt im spezial Herrenfachgeschäft von Frau Botsch gegenüber vom Hauptbahnhof. Täglich werden neue Objekte zugunsten des Förderkreises einer Wiederverwendung zugeführt.
botsch aktion
Juni 2005

Flammkuchenfest der Familie Grund im Elsaß
Zum zweiten Mal ein Traumergebnis. Das Benefiz Wein- und Flammekuchenfest bei der Familie Christine und Matthias Grund spielte sensationelle 3000,00 Euro ein.
Die Geldübergabe erfolgte am 15.07.05 beim Sommerfest.

grundflammkuche2
Sommerfestaktion - 110 Kino-Karten

Unser Mitglied Frau Dr. med. Monika Vetter hat nun schon fast traditionell Ihren Bekannten- und Familienkreis zum Spenden aktiviert. Sie brachte zum diesjährigen Sommerfest die von den Kndern und Jugendlichen heißbegehrten 110 Kino-Karten mit. 10 Freikarten hatte das ZKM gespendet

sommerfest05 1 sommerfest05 2
Bärige Aktion

Geübt durch den Flohmarkt setzte Frau Botsch den Sonderverkauf" im Juli fort. Aus einem Nachlass wurde eine umfassende Bärensammlung, gespendet von Herrn Gärtner, zum Verkauf angeboten. Die Bärenaktion kam bei der Kundschaft gut an. Sie legte selbst fest, was der jeweils ausgewählte Bär Wert ist und steckte die entsprechenden Euros in den Förderkreis-Drumbo, der beim Stammtisch im November "geschlachtet" wurde.
Ganz lieben Dank an den Spender und an die Familie Botsch.

baerweb baerenweb
Aktion Siemens "Family Day"

Am 30.09.05 feierte das Unternehmen Siemens in Karlsruhe beim "Familiy Day" mit Mitarbeitern, deren Angehörige sowie Freunde. Hierzu wurde der Förderkreis eingeladen, um über die Arbeit des Förderkreises zu berichten. Mit dabei war auch unser Spendendrumbo, der durch die Festgäste großzügig gefüttert wurde.
infostand kinder
Wir sagen ganz herzlichen Dank an alle Großzügigen. Danke Danke.

Am 17.11.05 überreichten Herr Matthias Gruber und Herr Matthias Grund von der Siemens AG das Spendenergebnis. Die Geschäftsgebietsleitung von I&S IS hat das Spendenergebnis durch einen Zuschuss auf sagenhafte 1500,- Euro angehoben.
scheck SFD scheckuebergabe SFD
Ein ganz dickes Dankeschön an alle Mitarbeiter des Bereiches der Firma Siemens.

Aktion Buchvorstellung durch Herrn Ruppel
Herr Ruppel, der Profi in Anlagethemen aus Ettlingen, hat bei der Vorstellung seines neu erschienenen Buches "Thesen und Konzepte zur Vermögens-Planung", beim Freundeskreis Karlsruhe-Fidelitas, dem Förderkreis eine Spende von 400.- Euro überreicht.
Dafür ganz herzlichen Dank.

Aktion von Radio Regenbogen
Aktuell (November 2005) läuft ein Radio-Spot zum Thema "Wir helfen Helfer" zu unterschiedlichen Sendezeiten.
Zu hören ist ein Interview mit Doris Birgin über die Arbeit des Förderkreises. Ein ganz liebes Dankeschön an die Redaktion für diese tolle Idee.
Nach der Sendung konnte eine Steigerung an Zugriffen auf unserer Homepage und auch ein Anstieg an Spenden auf unserem Spendenkonto festgestellt werden.

Aktion Basketball
Durch die Vermittlung unseres Mitgliedes Jürgen Götz konnten im Oktober dreißig Kinder bei einem Basketball-Bundesligaspiel in der Europahalle dabei sein.
Ein Gruß von den Kindern: "Das war super!"

Stammtisch
Beim 3. Stammtisch (18.011.05 in der Gaststätte Kolpinghaus) war auch Drumbo-Schlachtfest.
Die Aktion Bärenverkauf durch die Familie Botsch hat das Ergebnis von 530,29 Euro eingespielt.
Die Bärensammlung wurde von Herrn Gärtner für den Verkauf zugunsten des Förderkreises zur Verfügung gestellt. Die Mitarbeiter von Chic große Herrenmode haben sich ebenfalls sehr engagiert.
Allen Beteiligten sagen wir herzlichen Dank.
elefant1 elefant2
Wir suchen noch Nachahmer ;-))

Weihnachsaktion der Fa. Braunmetall Vertriebs GmbH:
Die Firmenleitung und die Mitarbeiter des Unternehmens Braun Metall Vertriebs GmbH aus Graben-Neudorf praktizieren seit Jahren mit Ihren Kunden ein "besonderes" Weihnachtsgeschenk. Sie wählen einen sozialen Verwendungszweck, spenden im Namen der Kunden und veröffentlichen das "Weihnachtsgeschenk der Kunden" auf der firmeneigenen Homepage. In diesem Jahr sind Ferien für die Kinder und Jugendlichen, die im städtischen Kinderheim Karlsruhe leben, das ausgewählte Geschenk. 2500,- Euro wurden dafür gespendet.
Wir sagen herzlichen Dank.

Weihnachtwunschlisten und Geschenkverpackung:
15 Weihnachtswunschlisten mit weit über 100 Wünschen wurden von den Mitgliedern bearbeitet.
Am Nikolausabend wurden mit Hilfe unserer aktiven Mitglieder ca. 90 Weihnachtspäckchen für die Kinder mit viel Spaß und Kreativität gepackt.
06-12-05 1916 06-12-05 2002
Herzlichen Dank an Alle die dabei waren.

Weihnachtsfeier 2005
Bei der Weihnachtsfeier am 15.12.05 konnte der Förderkreis mit über 90 Geschenkpaketen nahezu alle Wünsche von den Wunschlisten der Kinder und Jugendlichen erfüllen.
Das entsprechende Spendenaufkommen für Weihnachtswünsche hat uns das finanziell erst möglich gemacht.
Zum Beispiel haben die Firma Karl Schermer GmbH in Ettlingen, die Mitglieder Ulrich und Helene Melcher sowie die Birgin Untenehmensberatung jeweils 500 Euro gespendet.
Die jungen Menschen bedankten sich mit dem Vortragen von Gedichten und Musikstücken und trugen so auch zu einer sehr bewegenden und feierlichen Weihnachtsstunde bei.

weihnacht05 chor weihnacht05 geige
Spende statt Geschenke bei der Fa. Interpneu

Die Firmenleitung und die Mitarbeiter des Karlsruher Traditionsunternehmens Interpneu haben zugunsten des Förderkreises anstelle von Weihnachtsgeschenken für Ihre Kunden dem Förderkreis eine Superspende von 5000,- Euro überreicht.

051215 scheck interpneu

Damit werden wir in 2006 Spezialtherapien, Freizeitmaßnahmen und Ferien finanzieren können.
Wir vom Förderkreis und auch die Kinder sagen ganz ganz lieben Dank für diese tolle Überraschung.

Radio Regenbogen
Im Radio Regenbogen geht der Spendenmarathon dem Ende zu. Der Förderkreis hat gute Chancen, bei diesem Spendenaufkommen berücksichtigt zu werden.

Steuerbüro Zimmermann-Brase
Frau Zimmermann-Brase begrüßen wir als neues Mitglied im Förderkreis. Sie war schon in der 1. Woche sehr aktiv und hat mit Kundenaktionen und eigenem Einsatz 800 €uro aufgebracht um in 2006 die Musiktherapie weiter ausbauen zu können.
Wir sagen herzlich Willkommen und herzlichen Dank.

An dieser Stelle ein ganz großes DANKESCHÖN an Alle die bei den zahlreichen Aktionen noch nicht benannt wurden. Wir brauchen Sie auch in der Zukunft.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.