Karlsruhe eV.

ballon klein blauAlles was im Jahr 2006 passierte.

Erste Aktion im Jahr 2006
Der Tennisclub Neureut hat mit der Damenmannschaft 500,- Euro erkämpft.
Spende statt Krabbelsack - Damen der Turngemeinde Eggenstein
In den letzten Jahren sammeln die Damen der Turngemeinde Eggenstein zur Weihnachtszeit Spenden für einen guten Zweck. Diesmal war unser
Förderkreis für diese Spende auserwählt. Es kam die bemerkenswerte Summe von 500 € zusammen.
Die Spende wurde am 31.01.2006 im Kinder- und Jugendhilfezentrum im Beisein von Herrn Freesemann übergeben. Wir sagen an dieser Stelle vielen
Dank an die Damen der Turngemeinschaft für diesen tollen Einsatz.

SpendeTurngem2 SpendeTurngem1

Adelheid Wanhorst, Friederike Kundinger und Karin Windbiel besichtigten das KJZ und stellten engagiert Fragen. Unser Motto „Alle Kinder brauchen eine Zukunft“ hat die Damen besonders angesprochen. Wir haben dann vereinbart, dass wir die Spende für das Wandklettern und die Tanztherapie einsetzen werden.

Radio Regenbogen - Spendenmarathon - Traumergebnis! 

Freitag, der 13.01.06 war für den Förderkreis kein Unglückstag. Im Karlsruher Studio von Radio Regenbogen fand an diesem Tag eine Scheckübergabe statt. Aus dem vorweihnachtlichen 24-Stunden Radio RegenbogenSpendenmarathon erhielten wir 15.000 Euro. Den überdimensionalen Scheck übergab der Studioleiter Frank Bolz an uns.
Dieses Spende hat uns sehr überrascht und natürlich besonders gefreut. Im Vorfeld war noch nicht einmal sicher, ob wir bei der regionalen Verteilung von Spenden überhaupt dabei sein werden.
Die Höhe der Spende erlaubt uns, noch mehr zu tun für therapeutische Maßnahmen, die nicht von Kostenträgern übernommen werden. Die Spende soll auch teilweise für das Projekt Iglu verwendet werden. 

RadioRegenbogenSpende klein

Berliner Aktion Freundeskreis Fidelitas
Am Samstag den 25.02.06 fand der traditionelle Berliner-Verkauf des Freundeskreises Fidelitas vor der Volksbank am Marktplatz statt. Die Berliner/Brezeln und Zuckerkringel wurden wie in den Jahren zuvor von der Bäckerei Kurfiss gestiftet.
Mit der Unterstützung von Radio Regenbogen, des Karlsruher Kuriers, der Volksbank Karlsruhe und den vielen Helfern des Freudeskreises und des Förderkreises war wieder ein Traumergebnis von Euro 1065,05 zusammen gekommen. 

060225 Berliner1 060225 Berliner2

Wir danken allen Helfern und vor allem den Spendern und ganz besonders der Familie Ingrid und Bernd Ochs, den Initiatoren dieser Aktion. Die Spendenübergabe erfolgt beim Sommerfest im Kinderheim.

Termin für den 4. Stammtisch
war am 05.05.06 ab 19.00 Uhr im Restaurant "Sokrates" (ehemaliger Südwestgrill) in der Welfenstr.18. Straßenbahnhaltestelle Kolpingplatz.
Die diesjährige Mitgliederversammlung fand am 28.06.06 im Kinder- und Jugendhilfezentrum in der Sybelstraße statt. Dabei wurde die gesamte Vorstandschaft nach der Entlastung für das Jahr 2005 für weitere zwei Jahre wiedergewählt.

06062 mitgliedervers1 06062 mitgliedervers2

 

Wir bedanken uns für die sehr rege Beteiligung.
Ergebnisse kommen wie gewohnt mit dem Mitglieder-Infobrief.

Sommerfest 2006
Das Sommerfest im Kinder- und Jugendhilfezentrum am 21.07.06 bot bei fantastischem Wetter und mit zahlreichen Besuchern einen tollen Rahmen für die Übergabe von zwei Schecks an den Förderkreis in bemerkenswerter Höhe.
Christine und Matthias Grund überbrachten den Spendenerlös Ihres in diesem Jahr zum zehnten Male gefeierten "Flammkuchen und Gartenfest".
3200,- Euro wurden von mehr als 100 Festgästen an den Förderkreis gespendet. --Sprachlos !!!!

Ingrid und Bernd Ochs überbrachten das Ergebnis des mittlerweile traditionellen "Berliner Verkaufs" zur Faschingszeit. Mitglieder und Helfer des Freundeskreises Fidelitas und des Förderkreises haben mit viel Engagement und Spaß die von der Bäckerei Kurfiss gespendeten Backwaren an Karlsruher Bürger und Stadtbesucher verkauft.
Das Ergebnis von 1065,- Euro ist einfach umwerfend.

An die Spender und Überbringer ein mehr als herzliches Dankeschön.

Dank auch an unseren Bürgermeister Herrn Deneken, der sich den Festbesuch nicht nehmen läßt und die Aktionen immer menschlich, sympatisch und humorvoll moderiert.

 scheck sommerfest 2006

Und nicht unerwähnt soll die Aktion "Kinokarten" der Familie Vetter bleiben. Mittlerweile schon im dritten Jahr bereicherte sie auch dieses Jahr wieder das Überraschungspaket der guten Taten.

140 Kinokarten ! Danke an Monika und Karl Vetter.

Sommerfest bei Siemens I&S IS in Karlsruhe
Bei einem spontan kreierten Gewinnspiel mit Fragen zu Karlsruhe bzw. Siemens, sammelten die Mitarbeiter von Siemens I&S IS in Karlsruhe bei Ihrem Sommerfest 200,- Euro.

siemens sommerfest1 2006
Dem Initiator Hernn Matthias Gruber und seinen Kolleginnen und Kollegen ganz lieben Dank für diese Aktion.

Anonyme Spender
Seit 2005 werden auf den Spendenkonten immer wieder Beträge von Spendern gutgeschrieben, die wir anhand der Informationen auf den Überweisungsbelegen nicht identifizieren können.
Deswegen sagen wir an dieser Stelle allen anonymen Spendern ein herzliches Dankeschön.
Als gemeinnütziger Verein können wir Ihnen Spendenbescheinigungen ausstellen. Wenn wir die dazu erforderlichen Daten (Name, Straße, PLZ; Ort) kennen, erstellen wir diese Bescheinigungen automatisch.

Termin für den 5. Stammtisch
war am 01.09.06 ab 19.00 Uhr im Restaurant "Sokrates" (ehemaliger Südwestgrill) in der Welfenstr.18. Straßenbahnhaltestelle Kolpingplatz.

Endlich wieder richtig kicken.
Neuer Fußballplatz in der Sybelstraße
Bei leichtem Regen und 32°C wurde auf dem komplett renovierten Fußballplatz von den jugendlichen Bewohnerinnen und Bewohnern des Kinder- und Jugendhilfezentrums in der Sybelstraße am 28.07.06 ein Einweihungstunier ausgetragen.
Die Totalsanierung des ehemaligen Bolzplatzes (neue Tore, neue Absperrgitter sowie ein neuer Rasen mit Drainage) wurde mit der Kostenübernahme von rund 10.000 Euro durch den Förderkreis des Kinder- und Jugenhilfezentrums möglich.
Sozialbürgermeister Harald Deneken und Förderkreisvorsitzende Doris Birgin übergaben den Platz seiner Bestimmung.
Unter großem Beifall der Spieler und des Publikums wurden die hart erkämpften Siegerpokale von Bürgermeister Harald Deneken an die vier erstplatzierten Mannschaften übergeben.

 

fussballplatz
Die Trikots hat unser aktives Mitglied Frau Susanne Botsch gestellt.

Ganz lieben Dank für dieses Engagement.
Das Fernsehen (R.TV) war leider nicht gekommen.

Termin für den 6. Stammtisch
war am 27.10.06 ab 19.00 Uhr im Restaurant "Sokrates" (ehemaliger Südwestgrill) in der Welfenstr.18. Straßenbahnhaltestelle Kolpingplatz.
Danke für`s Kommen.

16.09.06 Geburtstagsaktion
Brigitte Schleifer hat Freunde und Verwandte zu einem interessanten Geburtstagsfest geladen. Es gab Flammkuchen würzig und süß für das leibliche Wohl und viel Spaß und Freude beim geselligen Beisammensein in der Hausbrauerei König in Knielingen.

b schleifer
Schon in der Einladung an die Gäste bat Frau Schleifer darum, keine Geschenke mitzubringen, sondern zur Unterstützung unseres Förderkreises für das Kinder- und Jugendhilfezentrum zu spenden. Das taten die Gäste dann auch gerne. Insgesamt 600 Euro kam bei der Aktion zusammen.
Wir danken an dieser Stelle speziell Frau Schleifer und allen, die dieses Ergebnis erst möglich machten.

Die Weihnachtsfeier im Kinder und Jugendhilfezentumin der Sybelstraße
war am 14.12.06.
Mit über 90 Geschenken wurden die Wunschlisten an das Christkind durch den Förderkreis erfüllt und offiziell durch das Vorstandsmitglied Frau Ulla Fessler übergeben.
Einen großen finanziellen Beitrag leistete hierzu auch wieder der Freundeskreis Fidelitas.
Ein großes HALLOO verursachten die zusätzlichen 150 Kinokarten. Förderkreismitglieder und Freunde hatten das Überraschungspaket realisiert. Ein besonderer Dank geht hierfür an Frau Monika Vetter, Fau Annemarie Janezic und an den Theaterleiter des Filmpalastes Karlsruhe Herrn Florian Weyerer. 

xmasg4
Der Förderkreis bedankt sich bei allen Beteiligten ganz herzlich und wünscht geruhsame Feiertage und einen guten Rutsch in`s Neue Jahr.

Wir haben noch mehr Freunde.

Familie Härter überraschte uns bei der Weihnachtsfeier des Freundeskreises Fidelitas mit einer Spende von 500 Euro.

061209 weihnachtfeierpfh
Unser Dank geht an die Mitglieder des Freundeskreises und ganz speziell an Familie Härter, die Überaschung war gelungen. Es war ein sehr schöner Abend.


Termin für das "Große Weihnachtsgeschenkeeinpacken"
war am 06.12.06 ab 18.00 Uhr im Kinder und Jugendhilfezentumin der Sybelstraße.
Bei Glühwein und belegten Brötchen wurden mehr als 90 Geschenke von der Nähmaschine über diverse Brettspiele, Bücher, Fußballkleidung, DVD-Filme, Kinokarten u.v.m. von unseren Mitgliedern mit Liebe eingepackt und dekorativ bemalt.

061208 paeckchenpacken1

061208 paeckchenpacken2

 061208 paeckchenpacken3
Ein ganz großes Dankeschön an alle die dabei waren. Es hat irre Spaß gemacht.

Spenden statt Geburtstagsgeschenke - November 2006
Unser langjähriges Mitglied Frau Ilse Schneider hat auf Geburtstagsgeschenke verzichtet und sich dafür Spenden an den Förderkreis gewünscht.
Die Gratulanten und Gäste waren sehr großzügig. Insgesamt kamen 700 € zusammen. Diese Spende haben wir für die Erfüllung der Weihnachtswünsche im Kinder- und Jugendhilfezentrums verwendet. Durch Ihre Großzügigkeit haben Sie mitgeholfen, dass wir alle Wünsche erfüllt werden konnten. Tausend Dank dafür.

Gruppenaktion "spenden statt wichteln" bei der LBS BW in Karlsruhe
Unser aktives Mitglied, Clemens Malin hat mit Arbeitskolleginnen vor Weihnachten 2006 eine interessante Gruppenaktion unter dem Motto"spenden statt wichteln" durchgeführt. Dabei kamen 230 € zusammen.

Da unsere Weihnachtsaktion für die Kinder und Jugendlichen des städtischen Kinderheimes zu diesem Zeitpunkt schon abgeschlossen war, werden wir diese Spende zur Finanzierung der Kosten für den therapeutischen Musikunterricht verwenden.
Vielen Dank für die tolle Idee und das Engagement an alle Beteiligte.

Malin 

Spontanaktion: Förderkreis schreibt an die Fregatte Karlsruhe
Förderkreismitglieder und Freunde haben spontan bei der Weihnachtsfeier einen Weihnachtsgruß an die zum großen Bedauern nicht anwesende Besatzung der Fregatte Karlsruhe geschrieben.
Anzeige als PDF

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.