Karlsruhe eV.

ballon klein gelbAlles was im Jahr 2007 passierte.

Erste Aktion im Jahr 2007

Der "Krebbel-Verkauf" mußte leider aus organisatorischen Gründen abgesagt werden.

Frau Margot Neef,
Gründerin des Förderkreises im Mai 1973, ist am 30.12.2006 verstorben.

Neef neef anzeige  

Auf Wunsch von Frau Neef haben viele Trauernde eine Spende an den Förderkreis gemacht.
Es kamen nahezu 15.000 € zusammen. Dafür bedanken wir uns bei allen Spendern auf das Herzlichste. Mit diesem Betrag sind wir in der Lage, in Abstimmung mit der Heimleitung den seit langem gewünschten Spiel- und Sportgeräteplatz auf dem Gelände des Kinder- und Jugendhilfezentrums einzurichten.
Die Einweihung wird voraussichtlich im Mai dieses Jahres sein.

Einweihung des Sportgeräteplatzes

Bei tollem Wetter konnte Bürgermeister Harald Denecken am 23.04.2007 den Sportgeräteplatz auf dem Gelände des Kinder- und Jugendhilfezentrums einweihen.

Die Kinder und Jugendlichen des Zentrums haben viel Spaß mit den anspruchsvollen Sportgeräten. Sie trainieren spielerisch Ausdauer, Disziplin, Balance und Geschicklichkeiten.

Mit über 10.000 € konnte der Förderkreis die gesamte Finanzierung übernehmen. Das war uns im Wesentlichen aufgrund von Spenden, die uns auf Wunsch von Margot Neef zugeflossen sind, möglich. Wir sagen allen Beteiligten ein herzliches Dankeschön.

07 spielplatz
Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung fand nach der vorgenannten Einweihung im Kinder- und Jugendhilfezentrum statt. Die Teilnehmer haben den Budgetplan 2007 genehmigt und damit auch Förderungen für die neue Gruppe „AJUMI“ (ausländische jugendliche Migranten). Es handelt sich dabei um eine Gruppe, die nur ausländische Jugendliche aufnimmt. Grundlage ist, dass sie sich ohne Begleitung von Erwachsenen in Deutschland aufhalten. Die einzelnen Schicksale dieser Jugendlichen machen betroffen. Deswegen hat sich der Förderkreis die Aufgabe gestellt, auch hier intensiv zu helfen.

13.07.07 "Sommerfest im Kinderheim"

Beim Sommerfest war fast schon wieder Weihnachten. So viele Geschenke hatte die Vorsitzende des Förderkreises Frau Doris Birgin dabei. Sie übergab an den Heimleiter Herrn Fresemann und den Stiftungsvorsitzenden Herrn Braun

- 700 € Kinokarten
- 1.200 € Klettergarten für 4 Gruppen
- 800 € KSC-Gutscheine

Die große Überraschung war aber die Summe von 4600,00 Euro € aus dem Flammkuchenfest bei Familie Christine und Matthias Grund.

100 1225 web 100 1237 web 100 1258 scheck web

07.07.07 Flammkuchenfest bei Familie Grund

Wer nicht dabei war hat etwas verpasst.

Zum 4. Mal zugunsten des Förderkreises veranstaltete die Familie Grund Ihr unter Kennern beliebtes und Mittlerweile Deutschlandweit bekanntes Flammkuchenfest.

Für die Statistiker unter uns ein paar Zahlen: 133 Erwachsene und 37 Kinder, die es teilweise bis morgens um 03:00Uhr ausgehalten haben, haben folgendes verzehrt und getrunken: • 90 Liter Wein • 20 Liter Bier • 5 Liter Sekt • 3 Liter hochprozentiges • 154 Liter alkoholfreies wie Wasser, Softdrinks, Säfte, usw. • 280 Flammekuchen • und etliche Kilo Käse, einige Kuchen, Nusskränze und zahlreiche Baquettes usw. aber das wichtigste war die unglaubliche Bereitschaft, das Sparschwein zu füttern.

Es kamen mit den nachgereichten und zuvor überwiesenen Spenden eine neue Rekordsumme von sage und schreibe 4600,- Euro zusammen.

Wir vom Förderkreis sind mal wieder sprachlos und möchten uns bei allen die dazu beigetragen haben, mehr als Bedanken, einfach alle umarmen. Es ist einfach sensationell.

Die Summe wird beim Sommerfest des Kinder und Jugendhilfezentrums überreicht.

100 1172 web 100 1189 webPAN-Forum goes Trentino

Die Motorradfreunde der Honda PAN-European ( http://www.st1100.de ) hatten beschlossen, eine Motorradausfahrt ins Trentino zu machen. Diese Reise fand vom 17.6.-23.06. 2007 statt. Das Basishotel war das Hotel Flora in Ponte Arche (TN) (http://www.hotelfloracomano.it ).

Die beiden Tourguides, Andreas Klump und Matthias Grund, zeigten den 15 Teilnehmern fünf Tage lang den Trentino von seiner schönsten Seite. Die Teilnehmer zeigten ihre Anerkennung, indem sie Geld zusammenlegten, um den Tourguides eine kleine Aufwandsentschädigung zukommen zu lassen. Andreas Klump und Matthias Grund entschieden zusammen, dass sie dieses Geld, insgesamt Euro 250.-, dem Foerderkreis für Kinder spenden.

Grund PAN spende1 Grund PAN spende2

Was bedeutet he-badisch? 

he-badisch sind Henrik, Barbara und Diana. Sie sind Künstler aus Karlsruhe und sie veranstalten am 23. und 24.06.2007 eine Ausstellung mit ihren Kunstwerken.

he-badischUnter www.he-badisch.de können Sie noch mehr erfahren.

50 % der Verkaufserlöse werden an unseren Förderkreis als Spende gehen.

August 2007 – Die Aktion He badisch hat einen Spendenerlös von fast 800 € eingebracht. 

Leider haben wir zu dieser Aktion die örtliche Presse nicht dazu bewegen können, einen Artikel über die bewundernswerte Leistung dieser jungen Leute zu veröffentlichen. Wir arbeiten noch daran.

04.12.2007 – 18:30 Uhr –
Verpackungstermin der Weihnachtsgeschenke im KJHZ
in der Sybelstr.

Es gab viel Spaß, Glühwein, Gebäck und belegten Brötchen.

Es hat uns sehr gefreut!

Am 8. November war die Überraschung offiziell. Wir sind mächtig stolz auf unseren Förderkreis und seine Förderer.

  stiftungspreis doris kl   stiftungspreis 2007 text  
Bild: Roland Fränkle  

Kunstaktion von He-badisch

he-badisch sind Henrik, Barbara und Diana. Sie sind Künstler aus Karlsruhe und sie veranstalteten am 23. und 24.06.2007 eine Ausstellung mit ihren Kunstwerken.
50 % der Verkaufserlöse gehen an den Förderkreis als Spende.

stiftungspreis he badisch

Bild: Roland Fränkle

Die Aktion He badisch hat einen Spendenerlös von 700 € eingebracht.
Dafür bedanken wir uns recht herzlich und wünschen weiterhin viel Erfolg bei Ihrem kreativen Schaffen..

Leider haben wir zu dieser Aktion die örtliche Presse nicht dazu bewegen können, einen Artikel über die bewundernswerte Leistung dieser jungen Leute zu veröffentlichen.

Unter www.he-badisch.de können Sie noch mehr erfahren.

15.10.2007 – Spenden statt schenken –

Dieses Motto hat die Firma Albert Berner GmbH, Künzelsau in diesem Jahr für Ihre Gebietverkaufsleiter ausgegeben und dabei festgelegt, dass es eine Kinder-Spendenaktion zu Weihnachten sein soll. Herr Albert König, Gebietsleiter der Firma Berner hat die Auswahl der sozialen Einrichtung übernommen. Über das Internet ist er auf unseren Förderkreis aufmerksam geworden. Nach diversen Telefonaten viel die Wahl auf uns und wir konnten einen Scheck über 1.000 € in Empfang nehmen.

An dieser Stelle herzlichen Dank an die Firma Albrecht Berner GmbH und im speziellen an Herrn König für das Engagement.

berner spende

04.12.07 Weihnachtsaktion durch den Förderkreis

16 Wunschlisten mit 133 Wünschen der Kinder und Jugendlichen aus Gruppen im Kinder- und Jugendhilfezentrum haben uns Mitte Oktober 2007 erreicht. Zuerst wurden die Wünsche in eine Excel-Liste übertragen und in Kategorien eingeteilt. Dann wurde das jeweilige Budget festgelegt. Beim Stammtisch wurde vereinbart, welches Mitglied welche Geschenke besorgen wird. 
Susanne und Bertram Botsch übernahmen die Sportartikel; Ulla und Wolfgang Fessler alles was mit Elektronik zu tun hatte; Karl Vetter kümmerte sich um die Spiele, Doris und Axel Birgin waren für die Bücher und Gutscheine zuständig, Thomas Gänsdorfer erklärte sich für PC, Zubehör und Installation bereit, Clemens Malin besorgte das Sonstige und Matthias Grund setzte sich für die Akquise von Spenden ein, da unser Budget einfach noch nicht ausreichend war.

Am 04.12.2007 wurden alle Geschenke im Kinder- und Jugendhilfezentrum verpackt und bemalt. Insgesamt 18 aktive Mitglieder nahmen daran teil. Mit viel Elan und Freude wie auf den Bildern zu sehen ist.

071204 auswahlsammlung

Am 13.12.2007 wurden die Geschenke offiziell bei der vorweihnachtlichen Feier im Kinder- und Jugendhilfezentrum übergeben.

Allen, die daran beteiligt waren, sagen wir ganz herzlich „Danke“.

Spenden für unsere Weihnachtsaktionen:

03.12.2007 – Lionshilfe Karlsruhe – Baden

Als Unternehmer haben wir (Axel und Doris Birgin) am 03.12.2007 bei dem von Jürgen Götz organisierten Marktplatz für Unternehmer teilgenommen.
Im Laufe der sehr interessanten Veranstaltung wurde von einer noch kommenden Überraschung des Veranstalters gesprochen.
Diese Überraschung war eine Spende von 1.000 € von der Lionshilfe Karlsruhe – Baden an unseren Förderkreis. Der Vorsitzende Herr Prof. Dr. Jörg Wöltje übergab mir im Beisein von ca. 80 Unternehmern aus der Region den Scheck. Er begründete diese Aktion mit den Worten, dass sich der Lionsclub intensiv für Kinder und Jugendliche einsetzt und unsere Arbeit in diesem Zusammenhang sehr schätzt. Deswegen habe man sich entschieden, uns zu unterstützen. Die Verwendung der Spende für unsere Weihnachtsaktion im Kinder- und Jugendhilfezentrum fand seine volle Zustimmung.“

scheck lionerBaden 0712.03

07.12.2007 – Joe und Xaver Fuhr Stiftung
Über ein Mitglied unseres Förderkreises wurde eine Spende für die neue Gruppe „AJUMI“ (ausländische Jugendliche mit Immigrationshintergrund) über 5.000 € von der Joe und Xaver Fuhr Stiftung ermöglicht.

Da die jungen Menschen in der Regel nur das was sie am Körper tragen besitzen, war die Wunschliste aus dieser neuen Gruppe besonders lang. Dabei handelte es sich überwiegend um Wünsche des dringenden Bedarfs. Es war uns bewusst, dass wir ohne spezielle Spenden für diese Jugendlichen nicht viel tun können.
Die großzügige Spende der Stiftung war deswegen ein wahrer Segen. Einerseits konnten wir zu Weihnachten einige Geschenke besorgen und darüber hinaus diese Gruppe mit der Finanzierung von Sprachunterricht, Lehrbüchern und einem Computer unterstützen.“

11.12.2007 - Firma Klump & Koller GmbH, Erkrath
Die Gruppe „Westhaus“ hat uns auf den Weihnachtswunschzettel geschrieben: „Wir haben nur einen Wunsch: einen eigenen PC inkl. Programme für Projekte und Präsentationen, da wir das für die Schule dringend brauchen“. Für diesen kostspieligen Wunsch war unser Budget aber zu klein. Unsere Mitglieder haben sich dann intensiv bemüht, hierfür Spender zu finden.

Aus dem fernen Erkrath (Nordrhein-Westfalen) kam Hilfe. Die Firma Klump & Koller GmbH (sie baut Kühlwasserfilter und Kondensator Rohrreinigungsanlagen sowie Schwammgummi-Reinigungskugeln) hat anstelle von Weihnachtsgeschenken an Kunden 1.000 € gespendet und uns damit die Möglichkeit gegeben, den Computerwunsch zu erfüllen. Er wird in den nächsten Tagen in der Gruppe installiert. Herzlichen Dank dafür.

13.12.2007 – Kinogutscheine

Wie bereits seit Jahren zum Sommerfest und zu Weihnachten geschehen, sammelten auch diesmal die Familien „Vetter / Trautmann / Schumacher“ im gesamten Verwandtenkreis. Ihr Ergebnis war für dieses Weihnachten 700 €. Das ergab 150 Gutscheine fürs Kino, so dass jedes Kind und alle Jugendlichen der Einrichtung KJHZ in den Genuss eines Kinobesuches kommen wird. Diese wiederkehrende Privatinitiative verdient hohe Anerkennung.

Die Kinder und Jugendlichen sind von diesen Gutscheinen sehr begeistert.

14.12.2007 – Firma Schermer GmbH, Ettlingen

Die Firma Schermer GmbH hat zusammen mit Gesellschaftern und Teilhabern insgesamt
2.000 € gespendet. Diese Spenden zielen nicht auf Weihnachtsgeschenke. Sie sind bereits für die kommenden Ausgaben des Förderkreises zu therapeutischen Maßnahmen im neuen Jahr bestimmt.
Die Förderung von Selbstwertgefühl, Teamerleben, Integration und Selbstbewusstsein durch spezielle Therapien unterstützt der Förderkreis seit Jahren. Dazu zählen:

- Tanztherapie

- Musiktherapie

- Reittherapie.

Die Firma Schermer beteiligt sich seit einigen Jahren an den Kosten für diese sehr beliebten und erfolgreichen Therapiemaßnahmen. Es ist an der Zeit, sich hierfür ausdrücklich zu bedanken.

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.