Karlsruhe eV.

Alles was im Jahr 2019 passierte:

 

ballon klein tuerkisWeihnachtsspenden  

 

Das Unternehmen ICnova AG, Karlsruhe ist in der Finanzwirtschaft tätig und unterstützt uns seit Jahren, so auch 2019.

 

ICNova

Kurz vor Ende des vergangenen Jahres durften wir uns über eine Spende von 1.000 € freuen. Diesen Betrag haben wir gleich im Januar für den

1. Block eines reitpädagogisches  Gruppenangebotes verwendet.

 

Dieses Angebot wurde gezielt für Schüler und Schülerinnen der Augartenschule in der Kinder- und Jugendhilfe des Sybelcentrums erarbeitet. Es hat zum Ziel, die betroffenen jungen Menschen über pädagogische Methoden in der sozialen Kompetenz zu stärken und teamfähiger zu machen..     

 

Die therapeutischen Arbeiten mit und am Tier haben sich als sehr erfolgreich erwiesen. Deswegen sind wir umso glücklicher, diese Förderung durch Spenden doch noch realisieren zu können. 

ReittherapieHerzlichen Dank für die Spende von 1.000 €.

 

 

20191110 015828 kl

 

 

Das war eine Auswahl von selbst gebastelten Weihnachtswunschzettel der Kinder und Jugendlichen zu Weihnachten 2019.

 

... Fortsetzung folgt nach Freigabe des erstellten Berichts ...

 

 

 

ballon klein gelbDie Spenden der Firma Disy Informationssxýsteme disy.jpg

  

 

Bei unserer Weihnachtsaktion hat das Unternehmen

Disy Informationssysteme GmbH  mit 3.200  € den wesentlichen Beitrag zur Erfüllung aller Gruppenwünsche und für gemeinsame Erlebnisse beigetragen.

    Dankeschön

Wir danken unserem Firmenmitglied für diese Spende

und das treue Engagement 

 

 

Und das waren die Gruppenwünsche:

  • 14 x Klettergarten Karlsruhe
  • 8 x Kletterpark Kandel
  • 12 x Europark Rust
  • 8 x Technikmuseum Sinsheim
  • 8 x Wildparadies Tripsdrill
  • und vieles mehr …
  • 5 stationäre Gruppen Weihnachtsessen in einem Restaurant

 

Und das waren die „Dankeschön“ - Präsente, die von den Jugendlichen selbst gebastelt und hergestellt waren und bei der Weihnachtsfeier an die Spender*innen verteilt wurden.

 

 

 

 

An dieser Stelle auch ein dickes Dankeschön für die gute Zusammenarbeit zwischen Förderkreis und den  Mitarbeitern von Disy Informationssysteme GmbH.  

 

Die Jugendlichen aus der stationäten Gruppe „Fasanenhaus“ hatten sich für Januar 2020 ein Snowbord-Wochenende in Oberstaufen gewünscht.

Mit Hilfe der Spende von Disy Informationssysteme konnten wir diese Freizeit ermöglichen. 

                  

                   Schneehaus       

 

Das Wetter war schön und die Freizeit traumhaft!

Danke, danke , danke ....

 

 

Snowboard

Die Disy Informationssysteme GmbH hat uns im September mit Spenden über 2.500 € unterstützt.

 

Damit konnten wir den Mädchen ab 14 Jahren des Sybelcentrums einen Selbstverteidigungskurs von „In Nae eV “

 

                        nahe.jpg

 = https://innae.de/website.php?id=sv.html anbieten.

 

Das Angebot wurde sehr umfangreich angenommen und der Kurs war im Ergebnis für alle Beteiligten sehr erfolgreich.

selbstverteildigung

 

Die Jugendlichen sagen Danke an die Firma Disy Informationssysteme GmbH.

   

ballon klein rotAktuelle Grundlagen für den Förderkreis  

 

  

Satzungsänderung im Registergericht von Mannheim unter 100 964 eingetragen:

          

Der Förderkreis hat bei der Mitgliederversammlung 2018 eine geänderte Satzung beschlossen.

Diese ersetzte die seit der Gründerzeit des Förderkreises bestehende Satzung. 

 

Der substantielle Teil der Satzung wurde grundsätzlich nicht geändert. Aber aufgrund von Gesetzesänderungen, Änderungen des Namens der geförderten Kinder- und Jugendhilfe der Heimstiftung und der Datenschutzbestimmungen waren Textüberarbeitungen notwendig geworden. Diese Gelegenheit wurde auch dazu genutzt, verschiedene Regelungen aus der Satzung herauszunehmen und in die Verantwortung der Mietgliederversammlung zu übertragen, um somit flexibler und mitbestimmend handeln zu können.

 

Unser Förderkreis trägt jetzt den Namen "Förderkreis Sybelcentrum Karlsuhe eV"

 

Hier können Sie sich die neue Satzung herunterladen          >>>Neue Satzung

 

  

 

   fk logo 

Freistellungsbescheid des Finanzamtes

 

Unter dem neuen Namen haben wir auch den neuen Freistellungsbescheid erhalten, der uns weiterhin als gemeinnütziger Verein anerkennt und uns erlaubt, Steuerbescheinigungen auszustellen.

 


ballon klein gruen
Sommerfest 2019 - Motto "AUS ALT MACH NEU"  

             

Das diesjährige Sommerfest im Sybelcentrum ist leider ganz schön nass gewesen. 

Die Tische und Bänke, die Stände mit Speisen und Getränke waren schon aufgebaut, und dekoriert als kurz vor dem Start ein Platschregen niederging, 

20190712 133407 kl

Dann aber fassten alle Hände an, beseitigten in Windeseile, was der Sturm angerichtet hatte und es konnte fast pünktlich los gehen. Eva Rühle begrüßte die Gäste, die trotz der schlechten Witterung zahlreich der Einladung gefolgt sind. Wir vom Förderkreis schlossen uns den Wünschen für ein schönes Fest an und übergaben Spenden, die rechtzeitig zu diesem  Sommerfest zusammengekommen sind. Das waren:

  • 10 KSC-Jahres-Abokarten vom Förderkreis,
  • 180 Kinogutscheine, die von sehr engagierten Mitgliedern gespendet wurden,
  • 3.000 € für Ferienmaßnahmen, diese Summe kam aus einer Privatfeier eines Mitglieds zustande,
  • 1.500 € von  Whitevision GmbH  für den kreativen Gestaltungsunterricht,
  • 16 Samsung-Tablets aus einer Spende der Firma dm markt.

An dieser Stelle sagen wir allen Spendern unseren herzlichsten Dank. 

 

 

Einladung Sommerfest kl

ballon klein gruenSpendenüberraschung von dm-drogerie markt GmbH + Co KG   

 

             Übergabe Samsung Tablet

 Dajana Ferrarelli von dm markt / Doris Birgin

Der Tag beginnt, wie jeder andere.Dann ein Blick auf den eMail – Posteingang für den Förderkreis und plötzlich ist man hellwach.

 

Ich lese: Der Bereich „Lernen und Entwickeln“ von dm-drogerie markt GmbH + Co. KG möchte insgesamt 19 Samsung Tablets4 SM-T530 und Ladegeräte mit Kabel spenden und frägt bei unserem Förderkreis an, ob wir dafür Verwendung haben.

Natürlich haben wir Interesse, großes sogar. Das war die spontane Antwort.

 

Und kurze Zeit später war der Übergabetermin geklärt. Am 09.07.19 konnten wir von Frau Dajana Ferrarelli die 19 Tablets in Empfang nehmen.

 

Eine Abstimmung mit der Einrichtungsleitung des Syberlcentrums, Eva Rühle ergab, dass IT- Spenden immer von Mitarbeitern der eigenen IT sorgfältig geprüft werden müssen, bevor sie im Sybelcentrum zum Einsatz kommen können.

Diese Prüfung ist erfolgreich durchgeführt worden und 16 Tablets können nun von den volljährigen, durch das Sybelcentrum betreuten Jugendlichen zu deren großen Freude verwendet werden.

 

3 der Tablets werden direkt vom Förderkreis eingesetzt, um internetbasierte Anwendungen für die Verwaltungsarbeit des Förderkreises künftig mobil nutzen zu können. Das eröffnet uns neue Möglichkeiten, die uns die Arbeit wesentlich erleichtern werden.

 

Herzlichen Dank an die Spender.

 

>>> siehe auch folgenden Beitrag  "Sommerfest 2019"

ballon klein gruenWir wachsen zusammen

          

Die Mitarbeiter des Projektes „Keine kalten Füße“ (KkF) und der gesamte Vorstand sowie einige aktive Mitglieder unseres Förderkreises haben bei einem Treffen mit der Heimleitung des Sybelcentrums

 

                                     Logo heimstiftung                         fk logo

die Möglichkeiten einer engeren Zusammenarbeit diskutiert. Letztlich wurde einstimmig entschieden, dass der Förderkreis künftig intensiver bei Spendenaktionen des Projektes KkF teilnehmen wird, um Synergien zu nutzen und den Bekanntheitsgrad zu erweitern. Dies gilt es nun in die Tat umzusetzen. Dazu rufen wir alle Mitglieder auf, mitzuwirken und uns zu unterstützen. 

  

 

logo keine kalten fuesse

 

 

    

 ballon klein blauEine außergewöhnliche Spendenidee 

 

          

Bewirke Gutes und es wird dir Gutes widerfahren.

Nach diesem Motto kreiert der gemeinnützige Initiative

Gut fürs Karma seit Jahren außergewöhnliche Spendenaktionen.

 

Im letzten Jahr schufen sie unter der Schirmherrschaft der Karlsruher Agentur für Corporate Design und Markenberatung im Gesundheitsmarkt Whitevision GmbH und in Zusammenarbeit mit der „Alten Bäckerei“ in Freinsheim einen Aprikosensenf aus reinen Naturprodukten. Seit November 2018 wird die Delikatesse im Glas angeboten.

 

Den Verkaufserlös von 1.500 € haben wir nun für die Kinder und Jugendlichen im Sybelcentrum erhalten. Die Spende wird für den therapeutischen  Kreativunterricht eingesetzt.  Herzlichen Dank an alle Beteiligten..

 Whitvision3 kl  rechts: Rabea Hahn / links Jens Lichte  (GF der Agentur Whitevision GmbH)

ballon klein rotAuch Sachspenden sind willkommen

 

 

       dm logo           

Es ist immer eine große Freude, wenn das Karlsruher Unternehmen dm  an uns für die jungen Menschen im Sybelcentrum Kosmetik- und Sanitärartikel spendet.

 

So auch in diesem Jahr. Mit drei großen Kartons konnten wir alles was das Mädchen- und Jugenherz höher schlagen lässt, ausliefern. Die Leitung und die Betreuer im Sybelcentrum achten sehr genau darauf, dass die Artikel komplett an die jungen Leute verteilt werden, die einen entsprechenden Bedarf und eine besondere Freude daran haben.

Wir sagen einfach nur Danke.

radbasar 2019

 

Mit Spenden an den Förderkreis haben wir in dieserm Jahr auf dem Rad-Basar des Skiclubs Remchingen insgesamt 10 gut erhaltene Fahrräder für die Gruppen im Sybelcentrum zu günstigen Preisen erstehen können. 2 Fahrräder wurden uns sogar als Spende von den Abgebern überlassen. Gerade mal 320 € mussten wir ausgeben.

 

Alle Fahrräder sind voll funktionsfähig und nach Prüfung durch Sachverständige beim Skiclub für voll verkehrstüchtig beurteilt worden.

 

Alle Fahrräder haben schnell eine glückliche Besitzerin / einen glücklichen Besitzer im Sybelcentrum gefunden. 

ballon klein gruenSpende vom Internationalen Frauenclub         

 

 

Jedes Jahr arbeiten Mitglieder des Förderkreises mit beim Pfennigbasar des Internationalen Frauenclubs, Karlsruhe = IWC.

       Pfennigbasar

20140123 143733 420

An den offiziellen Verkaufstagen kaufen wir dann für das Sybelcentrum  gut erhaltene Waren zu den bekannt günstigen Preisen ein. 

 

In diesem Jahr haben wir wieder Bettwäsche, Spannbetttücher, Decken, Bade- / und Handtücher, Rucksäcke, uvm. eingekauft.

Unser Mitglied Uschi Schlindwein spendete den gesamten Kaufpreis. 

Mit einem großen Transporter holten Mitarbeiter des Sybelcentrums die Waren ab. Danke an die Spenderin.

vdac 1 300x110

 

Der Spendenerlös aus dem Pfennigbasar wird vom IWC an soziale Eunrichtungen in Karlsruhe und der Region verteilt.

 

Aus diesem Spendenerlös hat der Förderkreis einen Antrag auf Übernahme der Kosten zur Anschaffung von Regalen und einigen Bollerwagen für Tagesgruppen des Sybelcentrums beantragt. Der Antrag wurde Ende 2018 genehmigt.

Die Spende von 2.618, 25 € kam nun in 2019 zur Auszahlung.

 

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.